- Brandstifter
- der Brandstifter, - (Aufbaustufe)jmd., der etw. vorsätzlich in Brand setztSynonyme:Feuerteufel (ugs.), Brandleger (A)Beispiel:Der Brandstifter wurde zu 3 Jahren Gefängnis verurteilt.
Extremes Deutsch. 2011.
Extremes Deutsch. 2011.
Brandstifter — Brandstifter,der:Brandleger·Feuerleger·Feuerteufel BrandstifterBrandleger,Feuerleger;ugs.:Feuerteufel … Das Wörterbuch der Synonyme
Brandstifter — ↑Pyromane … Das große Fremdwörterbuch
Brandstifter — Folgen einer jugendlichen Brandstiftung: Feuer im Nordturm der Göttinger St. Johanniskirche Unter Brandstiftung versteht man das vorsätzliche oder fahrlässige und unerlaubte Inbrandsetzen eines nicht dazu bestimmten Sachgutes. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Brandstifter — Aufrührer; Volksverhetzer; Agitator; Pyromane * * * Brand|stif|ter [ brantʃtɪftɐ], der; s, , Brand|stif|te|rin [ brantʃtɪftərɪn], die; , nen: Person, die vorsätzlich oder fahrlässig einen Brand verursacht: gegen die Brandstifter Haftbefehl… … Universal-Lexikon
Brandstifter (Film) — Filmdaten Originaltitel Brandstifter Produktionsland Österreich, Schweiz … Deutsch Wikipedia
Brandstifter, der — Der Brandstifter, des s, plur. ut nom. sing. zuweilen so viel als ein Mordbrenner … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Brandstifter — Brạnd·stif·ter der; s, ; jemand, der absichtlich einen Brand verursacht || hierzu Brạnd·stif·tung die … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Brandstifter — Brandstifterm hochprozentigerSchnaps.Erstiftet»Brand=Durst«.1870ff … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
brandstifter — brand|stif|ter sb., en, e, ne … Dansk ordbog
Brandstifter — Brạnd|stif|ter … Die deutsche Rechtschreibung